Super Einfaches 4 Zutaten Paprika Rezept

Paprika Rezept: Einfach und lecker zubereitet

Hach, kennt ihr das? Manchmal braucht man einfach was Simples, was ruckzuck fertig ist, aber trotzdem richtig gut schmeckt. Genau da kommt mein Lieblings-Paprika Rezept ins Spiel! Das ist so einfach, das kann wirklich jeder – versprochen! Und das Ergebnis? Super lecker, leicht karamellisiert und einfach perfekt als Beilage oder sogar als kleiner Snack.

Ich mache dieses Paprika Rezept schon seit Jahren, immer wenn ich was Schnelles brauche oder mein Gemüsefach leer aussieht. Es ist wirklich mein Go-to, wenn’s unkompliziert sein soll. Man braucht nur ein paar Zutaten, die man meistens eh zu Hause hat, und der Ofen macht den Rest. Kein großer Aufwand, aber maximaler Geschmack. Das ist für mich echtes Wohlfühlessen, ganz ohne Schnickschnack. Probiert es aus, ihr werdet sehen, wie einfach und gut dieses Paprika Rezept ist!

Warum Sie dieses Paprika Rezept lieben werden

Warum ich dieses Paprika Rezept so liebe und warum ich glaube, dass ihr es auch lieben werdet? Ganz einfach:

  • Es ist blitzschnell vorbereitet.
  • Super unkompliziert – wirklich ein Rezept für JEDERMANN.
  • Unglaublich lecker und voller Geschmack.
  • Von Natur aus gesund und vegan.
  • Die perfekte Beilage zu fast allem oder einfach pur genießen.

Es ist einfach ein kleines Küchenwunder, das zeigt, wie wenig man manchmal braucht, um was richtig Gutes auf den Tisch zu bringen. Dieses Paprika Rezept macht einfach glücklich!

Zutaten für Ihr Paprika Rezept

Okay, kommen wir zum Wesentlichen! Was brauchen wir alles für dieses super einfache Paprika Rezept? Die Liste ist wirklich kurz, versprochen. Und die meisten Sachen habt ihr bestimmt eh schon im Haus. Das ist ja gerade das Tolle daran!

  • 4 mittelgroße Paprika (Ihr könnt alle Farben nehmen, die ihr mögt!)
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine (Gute Qualität macht hier echt einen Unterschied!)
  • Salz, frisch gemahlen (Ich nehme gerne grobes Meersalz)
  • Pfeffer, frisch gemahlen (Schwarz oder bunt, ganz wie ihr mögt)

Das war’s schon! Mehr braucht man nicht für den Basisgeschmack. Einfach, oder?

Tipps zur Auswahl der Paprika für Ihr Rezept

Für dieses Paprika Rezept ist die Qualität der Paprika schon wichtig, finde ich. Sucht euch schöne, pralle Exemplare aus, die sich fest anfühlen und eine glatte, glänzende Haut haben. Keine Dellen oder weichen Stellen! Ich liebe es, verschiedene Farben zu mischen – rot, gelb, orange, grün – das sieht auf dem Teller einfach toll aus und jede Farbe hat ja auch so ihren eigenen, leichten Geschmacksunterschied. Rot ist am süßesten, grün am herbsten. Aber ganz ehrlich, nehmt die, die euch am liebsten sind oder die gerade im Angebot sind. Frische ist das Wichtigste!

Schritt-für-Schritt Anleitung für Ihr Paprika Rezept

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Aber keine Sorge, die Zubereitung von diesem Paprika Rezept ist wirklich kinderleicht. Folgt einfach diesen Schritten, und ihr habt im Nu eine köstliche Beilage oder einen tollen Snack auf dem Tisch. Es ist fast schon magisch, wie aus so wenig so viel Geschmack entstehen kann!

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es super verzeihend ist. Man muss kein Profi sein, um es hinzubekommen. Einfach ein bisschen Liebe reinstecken, und der Rest kommt von allein. Holt eure Ofenhandschuhe raus, wir legen los!

Vorbereitung der Paprika für das Rezept

Zuerst müssen wir unsere schönen Paprika vorbereiten. Das ist wirklich keine große Sache! Spült sie unter kaltem Wasser gut ab, damit auch ja kein Körnchen Erde mehr dran ist. Dann kommt der wichtigste Schritt: die Paprika halbieren. Legt sie am besten auf die Seite und schneidet sie vorsichtig der Länge nach durch. Jetzt seht ihr die Kerne und die weißen Trennwände im Inneren. Die müssen raus! Ich nehme dafür meistens ein kleines Messer und schabe alles sauber aus. Passt auf, dass wirklich alle Kerne weg sind, die mag keiner im Essen! So vorbereitet sind sie bereit für den nächsten Schritt.

Würzen und Backen des Paprika Rezepts

Jetzt wird’s lecker! Legt die vorbereiteten Paprikahälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech. Ich lege meistens Backpapier drunter, das spart mir hinterher das Schrubben. Beträufelt jede Paprikahälfte großzügig mit eurem guten Olivenöl. Seid nicht geizig, das Öl hilft beim Rösten und gibt tollen Geschmack! Dann kommt das Salz und der Pfeffer. Würzt ordentlich, aber nach eurem Geschmack. Jetzt schiebt das Blech in den vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze. Lasst die Paprika für etwa 20 bis 25 Minuten backen. Die Ränder sollten leicht gebräunt sein und die Paprika ganz weich werden. Die genaue Zeit hängt von eurem Ofen und der Dicke der Paprika ab. Haltet ein Auge drauf! Wenn sie schön weich sind, sind sie perfekt!

Häufig gestellte Fragen zu diesem Paprika Rezept

Ihr habt bestimmt noch ein paar Fragen zu diesem einfachen Paprika Rezept, oder? Kein Problem, hier sind die häufigsten, die mir so gestellt werden. Vielleicht ist eure ja auch dabei!

Kann ich tiefgekühlte Paprika verwenden?
Naja, ehrlich gesagt, lieber nicht für DIESES Rezept. Tiefgekühlte Paprika haben viel mehr Wasser, und die Konsistenz wird einfach nicht so schön weich geröstet. Für Suppen oder Saucen sind sie super, aber für dieses Paprika Rezept empfehle ich wirklich frische.

Wie bewahre ich Reste auf?
Gebackene Paprika halten sich super im Kühlschrank! Packt sie einfach in eine luftdichte Dose, dann bleiben sie ein paar Tage frisch. Sie schmecken sogar kalt total lecker!

Wozu passt dieses Paprika Rezept am besten?
Oh, die passen zu so vielem! Sie sind eine tolle Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, zu Ofenkartoffeln oder Reis. Aber ich esse sie auch super gerne einfach pur als Snack oder mische sie unter einen Salat. So vielseitig!

 

Variationen für Ihr Paprika Rezept

Das Grundrezept ist schon toll, aber das Schöne ist ja, dass man dieses Paprika Rezept ganz einfach variieren kann! Da könnt ihr so richtig kreativ werden.

Ich liebe es zum Beispiel, frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian mit aufs Blech zu legen, während die Paprika backen. Das gibt so ein wunderbares Aroma! Oder ihr streut mal eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder etwas Chiliflocken drüber, wenn ihr es würziger mögt. Auch eine Prise Knoblauchpulver passt super. Wenn ihr noch anderes Gemüse habt, das schnell gart, wie Zucchini-Scheiben oder Cocktailtomaten, könnt ihr das einfach mit auf das Blech legen. Probiert es aus, da gibt es keine festen Regeln!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Paprika Rezept Resten

Wenn ihr wider Erwarten doch mal Reste von eurem leckeren Paprika Rezept haben solltet (passiert mir ehrlich gesagt selten!), ist das gar kein Problem. Packt die abgekühlten Paprika einfach in eine luftdichte Dose und stellt sie in den Kühlschrank. Dort halten sie sich locker 3-4 Tage. Wenn ihr sie wieder warm essen möchtet, könnt ihr sie kurz in der Mikrowelle erwärmen oder, was ich persönlich lieber mache, einfach nochmal für ein paar Minuten bei 180°C in den Ofen schieben. Dann schmecken sie fast wie frisch gemacht!

Geschätzte Nährwerte

Okay, ich bin ja keine Ernährungswissenschaftlerin, aber ich weiß, dass viele gerne wissen wollen, was so in ihrem Essen steckt. Bei diesem Paprika Rezept ist das aber ganz entspannt! Weil es so simpel ist, mit viel Gemüse und gutem Öl, ist es von Natur aus ziemlich leicht und gesund. Die genauen Werte können natürlich schwanken, je nachdem, wie groß eure Paprika sind oder wie viel Öl ihr genau nehmt. Aber hier ist eine grobe Schätzung, damit ihr eine Idee habt. Seht es als Richtwert, nicht als in Stein gemeißelt!

Generell liefert dieses Paprika Rezept Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette vom Olivenöl. Eine tolle Sache für euren Körper, ganz nebenbei!

Probieren Sie dieses Paprika Rezept aus

So, jetzt habt ihr alle meine kleinen Geheimnisse für dieses super einfache und leckere Paprika Rezept! Ich hoffe wirklich, ihr probiert es ganz bald mal aus. Es ist wirklich so unkompliziert und macht jedes Essen gleich ein bisschen besser. Es würde mich riesig freuen, wenn ihr das Rezept testet und mir dann hier in den Kommentaren erzählt, wie es euch geschmeckt hat! Habt ihr vielleicht sogar eine eigene Variation ausprobiert? Lasst es mich wissen! Und vergesst nicht, das Rezept zu bewerten und vielleicht ein Bild auf Social Media zu teilen. Zeigt mir eure leckeren Paprika!

Print

Super einfaches 4-Zutaten Paprika Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Amaly

Ingredients

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment