Schaschlik Rezept: Ein Unfassbar Gutes 5 Minuten Schaschlik

Ach, Sommerzeit! Oder eigentlich jede Jahreszeit, wenn der Grill an ist, oder? Es gibt doch kaum etwas Besseres, als diesen herrlichen Duft von geröstetem Fleisch und Gemüse, oder? Und wisst ihr, was da einfach immer geht? Schaschlik! Dieses schaschlik rezept ist mein absoluter Favorit, weil es so herrlich unkompliziert ist und trotzdem so unglaublich lecker schmeckt. Ich erinnere mich noch, wie wir als Kinder beim Grillen immer die ersten waren, die sich auf die Schaschlik-Spieße gestürzt haben. Einfach ein Klassiker, der gute Laune macht!

Warum Sie dieses schaschlik rezept lieben werden

Okay, mal ehrlich, dieses schaschlik rezept ist einfach grandios. Warum? Weil es so herrlich einfach ist! Man braucht keine komplizierten Zutaten oder Tricks. Es ist perfekt für den Grill, klar, aber auch in der Pfanne super. Die Marinade ist der absolute Knaller, richtig schön würzig. Und das Beste? Man kann total kreativ sein mit dem Gemüse. Paprika ist ein Muss, aber Zucchini oder Pilze? Gehen auch super! Wirklich, jeder liebt dieses Schaschlik!

schaschlik rezept - detail 1

Zutaten für Ihr schaschlik rezept

Also, was brauchen wir alles für dieses tolle schaschlik rezept? Gar nicht viel, versprochen! Ihr braucht 500 Gramm Schweinefleisch, am besten von der Schulter oder dem Nacken, das wird schön saftig. Dazu kommen zwei Zwiebeln und je eine rote und eine grüne Paprika. Für die Marinade brauchen wir 100 ml Pflanzenöl, 50 ml Essig, zwei Esslöffel Tomatenmark, einen Teelöffel edelsüßes Paprikapulver und natürlich Salz und Pfeffer.

Wichtige Hinweise zu den Zutaten Ihres schaschlik rezept

Ganz wichtig bei diesem schaschlik rezept ist das Fleisch. Schweineschulter oder Nacken sind super, weil sie ein bisschen Fett haben und dadurch schön saftig bleiben. Bei den Zwiebeln und Paprika könnt ihr natürlich variieren, aber die Klassiker sind einfach top. Und hey, wenn ihr Lust habt, schmeckt auch ein Stück Zucchini oder ein Champignon auf dem Spieß fantastisch! Probiert es ruhig mal aus.

Ausrüstung für Ihr schaschlik rezept

Was braucht ihr, um dieses schaschlik rezept auf die Spieße zu bekommen? Eigentlich nur die Basics, die ihr bestimmt schon habt! Ein gutes Messer und ein Schneidebrett sind klar. Dann eine Schüssel für die Marinade, die sollte groß genug sein. Und natürlich Spieße, egal ob Holz oder Metall. Und zum Schluss den Grill oder eine gute Pfanne!

So bereiten Sie Ihr schaschlik rezept zu

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Dieses schaschlik rezept zuzubereiten ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Zuerst schnappt ihr euch das Fleisch und schneidet es in schöne, mundgerechte Würfel, so 3-4 cm sind perfekt. Nicht zu klein, sonst trocknet es aus! Dann sind die Zwiebeln und Paprika dran, die schneidet ihr auch in ähnliche Stücke, damit alles gleichmäßig gart. Jetzt kommt der Zauber: die Marinade! In einer Schüssel mixt ihr das Öl, den Essig (das macht das Fleisch zart!), Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Einmal gut durchrühren, bis alles verbunden ist. Dann packt ihr das Fleisch und das Gemüse rein und mischt alles ordentlich durch, am besten mit den Händen, das macht am meisten Spaß und sorgt dafür, dass alles bedeckt ist. Abgedeckt kommt das Ganze jetzt in den Kühlschrank. Mindestens zwei Stunden, aber über Nacht ist wirklich am allerbesten, glaubt mir, das macht einen riesen Unterschied im Geschmack! Wenn alles schön mariniert ist, geht’s ans Spieße stecken. Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf die Spieße, das sieht dann schön bunt aus. Und dann ab auf den heißen Grill oder in die Pfanne! Von allen Seiten braten, bis das Fleisch gar ist und eine tolle Farbe hat, das dauert so ungefähr 15 Minuten, je nach Hitze.

schaschlik rezept - detail 2

Tipps für das perfekte schaschlik rezept

Ein kleiner Tipp für dieses schaschlik rezept: Wenn ihr Holzspieße nehmt, legt sie vorher unbedingt für eine halbe Stunde in Wasser! Sonst fackeln die euch auf dem Grill ab, das wäre schade. Achtet auch auf die Hitze beim Braten, nicht zu heiß, sonst ist das Fleisch außen schwarz und innen noch roh. Lieber mittlere Hitze und öfter wenden. Und wie merkt ihr, ob das Fleisch gar ist? Es sollte nicht mehr rosa sein, wenn ihr in ein Stück schneidet, und sich leicht vom Spieß lösen lassen. Aber nicht zu lange braten, sonst wird’s trocken!

Variationen für Ihr schaschlik rezept

Dieses schaschlik rezept ist super wandelbar, das liebe ich daran! Klar, Schwein ist der Klassiker, aber schon mal mit Hähnchen probiert? Oder Rindfleisch? Geht beides super! Bei der Marinade könnt ihr auch experimentieren. Statt Essig mal Joghurt? Macht das Fleisch total zart! Oder eine scharfe Marinade mit Chili? Auch lecker! Und beim Gemüse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zucchini, Pilze, Kirschtomaten, sogar Kartoffelstücke (die brauchen aber länger!) – packt drauf, was euch schmeckt!

schaschlik rezept - detail 3

Häufig gestellte Fragen zu schaschlik rezept

Ihr habt bestimmt ein paar Fragen zu diesem schaschlik rezept, oder? Kein Problem, hier sind die häufigsten und meine Antworten dazu:

  • Wie lange muss das Schaschlik mariniert werden? Also, mindestens zwei Stunden sollten es schon sein, damit das Fleisch den Geschmack annimmt. Aber ganz ehrlich, über Nacht ist vieeel besser! Das macht das Fleisch super zart und die Aromen ziehen richtig gut ein. Plant das also am besten ein.
  • Wie verhindere ich, dass das Schaschlik trocken wird? Das ist eine wichtige Frage! Erstens, nehmt das richtige Fleisch, wie Schweinenacken oder Schulter, das hat genug Fett, um saftig zu bleiben. Zweitens, mariniert es lange genug, der Essig macht das Fleisch zarter. Und drittens, bratet es nicht zu lange! Das dauert wirklich nur so 15 Minuten, wenn die Hitze stimmt. Lieber einmal mehr testen, ob es gar ist, als es zu übergaren.
  • Kann ich das Schaschlik auch im Backofen machen? Ja klar, das geht auch! Wenn das Wetter nicht mitspielt oder ihr keinen Grill habt. Heizt den Ofen auf so 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt die Spieße auf ein Backblech mit Backpapier oder auf ein Rost über einem Blech (dann tropft das Fett ab). Das dauert dann vielleicht 20-25 Minuten, je nach Ofen. Öfter mal wenden nicht vergessen!
  • Kann ich das schaschlik rezept vorbereiten? Absolut! Das ist ja das Tolle daran. Ihr könnt das Fleisch und Gemüse schon am Vortag schneiden und marinieren. Dann müsst ihr am nächsten Tag nur noch die Spieße stecken und ab auf den Grill oder in die Pfanne. Super praktisch für Partys!

Nährwertangaben

Nur ein kurzer Hinweis zu den Nährwerten, die ihr hier findet: Das sind alles Schätzungen, okay? Je nachdem, welches Fleisch ihr nehmt, wie viel Öl in der Marinade landet und welche Marken ihr verwendet, kann das natürlich ein bisschen variieren. Aber so habt ihr zumindest mal einen Richtwert!

Print

schaschlik rezept: Ein unfassbar gutes 5-Minuten-Schaschlik

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfaches Rezept für Schaschlik, perfekt für den Grill.

  • Author: Amaly
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Grillen
  • Cuisine: Osteuropäisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Schweinefleisch (Schulter oder Nacken)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 50 ml Essig
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Fleisch in ca. 3-4 cm große Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Paprika in ähnlich große Stücke schneiden.
  3. Öl, Essig, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Fleisch und Gemüse in die Marinade geben und gut vermengen. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
  5. Fleisch und Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken.
  6. Schaschlikspieße auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis das Fleisch gar ist und eine schöne Farbe hat.

Notes

  • Verwenden Sie am besten Holzspieße und weichen Sie diese vorher in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Pilze verwenden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 30g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 20g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 100mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment