Ach, Spinatlasagne! Allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es gibt einfach nichts Besseres, als nach einem langen Tag in dieses cremige, herzhafte Glück zu beißen. Für mich ist Spinatlasagne so ein richtiges Seelenfutter, wisst ihr? Immer wenn ich nicht weiß, was ich kochen soll, oder wenn ich einfach etwas brauche, das mich von innen wärmt, dann ist Spinatlasagne meine erste Wahl. Und diese hier? Die ist besonders! Sie ist super einfach zu machen, braucht nicht ewig und schmeckt einfach nur himmlisch. Ich hab das Rezept über die Jahre immer wieder verfeinert, bis es für mich perfekt war – cremig, würzig und voller gutem Zeug. Vertraut mir, das wird euer neues Lieblingsrezept für Spinatlasagne!
Warum Sie diese Spinatlasagne lieben werden
Okay, jetzt mal ehrlich: Warum solltet ihr gerade DIESE Spinatlasagne ausprobieren? Ganz einfach! Weil sie einfach unschlagbar lecker ist und gleichzeitig total unkompliziert. Ich liebe sie, weil:
- Sie ist herrlich cremig und würzig – ein echter Gaumenschmaus!
- Perfekt für alle, die mal was Vegetarisches machen wollen, das trotzdem satt macht und super ankommt.
- Die Zubereitung ist wirklich kein Hexenwerk. Keine Angst vor komplizierten Schritten!
- Man kann sie super vorbereiten und dann einfach in den Ofen schieben, wenn es so weit ist. Mega praktisch!
Diese Spinatlasagne ist einfach Wohlfühlessen pur, versprochen!
Zutaten für die perfekte Spinatlasagne
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Für diese himmlische Spinatlasagne brauchen wir gar keine ausgefallenen Sachen. Das meiste habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Hier ist alles, was auf eure Einkaufsliste gehört, falls doch was fehlt:
- Neun Lasagneplatten – ich nehme am liebsten die, die man nicht vorkochen muss, das spart Zeit!
- Zwei Esslöffel Olivenöl
- Eine ganz normale Zwiebel, fein gehackt
- Zwei Knoblauchzehen, auch fein gehackt – ja, zwei! Das gibt Geschmack!
- Ein halbes Kilo frischer Spinat – das sieht am Anfang vielleicht viel aus, aber der fällt total zusammen.
- Zweihundertfünfzig Gramm Ricotta-Käse – der sorgt für die Cremigkeit in der Füllung.
- Hundert Gramm geriebener Parmesan – für den würzigen Kick obendrauf und in der Füllung.
- Salz und Pfeffer – zum Abschmecken, ganz nach eurem Gefühl.
- Und für die Béchamelsauce, das Herzstück:
- Fünfzig Gramm Butter
- Fünfzig Gramm Mehl
- Einen halben Liter Milch – Vollmilch macht die Sauce am cremigsten!
- Eine ganz kleine Prise Muskatnuss – nicht weglassen, das macht einen riesen Unterschied!
Das ist schon alles! Gar nicht so viel, oder?
Wichtige Hinweise zu den Zutaten für Spinatlasagne
Ein kleiner Tipp von mir: Wenn gerade kein frischer Spinat da ist oder ihr es schneller mögt, könnt ihr auch gefrorenen nehmen. Aber ganz wichtig: Den müsst ihr super gut ausdrücken, sonst wird die Lasagne wässrig! Manchmal packe ich auch noch gewürfelte Kirschtomaten in die Spinatfüllung, das gibt eine schöne fruchtige Note. Spielt einfach ein bisschen rum, das macht doch am meisten Spaß!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Spinatlasagne zubereiten
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich zeige euch jetzt Schritt für Schritt, wie ihr diese unfassbar leckere Spinatlasagne zaubert. Folgt einfach meinen Schritten, und ich verspreche euch ein Ergebnis, das alle umhaut!
Als Erstes heizen wir mal den Ofen vor, damit er schön heiß ist, wenn unsere Lasagne bereit ist. Stellt ihn auf 180°C Ober-/Unterhitze ein. Während der Ofen warm wird, kümmern wir uns um die Füllung und die Sauce.
Vorbereitung der Spinatlasagne-Füllung
Nehmt eine große Pfanne und erhitzt das Olivenöl darin bei mittlerer Hitze. Gebt die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazu und schwitzt sie glasig an. Das dauert so 3-4 Minuten. Dann kommt der frische Spinat rein. Schmeißt ihn einfach in die Pfanne, auch wenn es viel aussieht. Deckel drauf und kurz warten, er fällt super schnell zusammen! Sobald er zusammengefallen ist, nehmt die Pfanne vom Herd und gießt die überschüssige Flüssigkeit ab. Das ist super wichtig, sonst wird die Füllung zu wässrig! Mischt den ausgedrückten Spinat dann in einer Schüssel mit dem Ricotta und der Hälfte vom Parmesan. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist die Füllung!
Die Béchamelsauce für Spinatlasagne
Jetzt zur Béchamelsauce. Das ist das cremige Herzstück! Schmelzt die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rührt das Mehl mit einem Schneebesen ein und lasst es eine Minute kochen, dabei immer rühren, damit es nicht anbrennt. Das nennt man eine Mehlschwitze. Jetzt gießt ihr nach und nach die Milch dazu, aber immer nur einen kleinen Schuss auf einmal und dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen! Bringt die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen, bis sie schön eindickt und cremig ist. Nehmt den Topf vom Herd und würzt die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Einmal umrühren, perfekt!
Schichten und Backen der Spinatlasagne
Jetzt wird geschichtet! Nehmt eine Auflaufform und gebt eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden. Darauf kommen drei Lasagneplatten. Keine Sorge, wenn die Platten nicht perfekt passen, ihr könnt sie zerbrechen oder zurechtschneiden. Auf die Platten gebt ihr die Hälfte der Spinat-Ricotta-Mischung. Dann wieder eine Schicht Béchamelsauce. Das wiederholt ihr noch einmal: Platten, restliche Spinatfüllung, Sauce. Die letzte Schicht besteht aus Lasagneplatten. Gießt die restliche Béchamelsauce großzügig darüber und bestreut alles mit dem restlichen Parmesan. Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Die Lasagne braucht so 30-35 Minuten, bis sie goldbraun ist und am Rand schön blubbert. Nehmt sie dann aus dem Ofen und lasst sie unbedingt 10 Minuten ruhen, bevor ihr sie anschneidet. Sonst fällt sie auseinander, und das wäre doch schade!
Häufig gestellte Fragen zu Spinatlasagne
Ich weiß, beim ersten Mal Kochen hat man immer ein paar Fragen! Und das ist total okay. Hier sind ein paar Sachen, die ich oft gefragt werde, wenn es um meine Spinatlasagne geht:
Kann ich statt frischem auch gefrorenen Spinat nehmen? Ja, absolut! Aber wie gesagt, drückt ihn wirklich, wirklich gut aus, nachdem ihr ihn aufgetaut habt. Sonst wird eure Lasagne wässrig, und das will ja keiner!
Kann ich Lasagneplatten nehmen, die man vorkochen muss? Klar, wenn ihr die lieber mögt, dann kocht sie nach Packungsanleitung vor. Ich nehme die ohne Vorkochen, weil es schneller geht und sie in der Sauce und im Spinat genug Flüssigkeit ziehen.
Was mache ich, wenn meine Béchamelsauce klumpig wird? Oh je, das passiert manchmal! Keine Panik. Nehmt einfach einen Schneebesen und rührt kräftig weiter, oder nehmt sogar einen Pürierstab (vorsichtig!) für ein paar Sekunden. Das rettet die Sauce meistens!
Kann ich noch anderes Gemüse hinzufügen? Na klar! Gewürfelte Zucchini oder Paprika passen super zur cremigen Spinatlasagne. Einfach zusammen mit Zwiebel und Knoblauch andünsten.
Kann ich die Spinatlasagne vorbereiten? Ja, das ist das Tolle! Ihr könnt die Lasagne komplett fertig schichten und dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr sie backen wollt, plant vielleicht 5-10 Minuten längere Backzeit ein, weil sie kalt ist.
Nährwertangaben für Spinatlasagne
Nur damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt, was in so einer Portion Spinatlasagne steckt: Pro Portion könnt ihr mit etwa 450 Kalorien rechnen. Dazu kommen ungefähr 25g Fett, 20g Protein und 35g Kohlenhydrate. Das sind natürlich nur Schätzwerte, je nachdem, welche Produkte ihr genau verwendet und wie groß eure Portion ist. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt!
PrintCremige spinatlasagne: 9 Gelingtüren
Herzhaftes Spinat-Lasagne-Rezept mit cremiger Béchamelsauce.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarisch
Ingredients
- 9 Lasagneplatten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 g frischer Spinat
- 250 g Ricotta-Käse
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Béchamelsauce:
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch
- Eine Prise Muskatnuss
Instructions
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- Spinat mit Ricotta und der Hälfte des Parmesans mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen lassen. Mehl einrühren und 1 Minute kochen.
- Nach und nach die Milch einrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Eine Schicht Béchamelsauce in eine Auflaufform geben.
- Eine Schicht Lasagneplatten darauflegen.
- Eine Schicht Spinat-Ricotta-Mischung darauf verteilen.
- Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Lasagneplatten abschließen.
- Restliche Béchamelsauce darüber gießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun ist und blubbert.
- Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.
Notes
- Sie können auch gefrorenen Spinat verwenden, stellen Sie sicher, dass er gut abgetropft ist.
- Fügen Sie gewürfelte Tomaten oder andere Gemüsesorten hinzu, um das Rezept anzupassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 500mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 60mg